  
             
            Die Piktogrammschrift »Troja« ist extra für dieses 
            Projekt entwickelt worden. Sie dient zur Vernetzung der Buchinhalte 
            und zur Kapiteleinteilung. Durch ihren ornamentalen und dennoch sauberen 
            Charakter bietet sich die Schrift zum Gestalten und Codieren von beispielsweise 
            Geschenkpapieren oder -karten an, da sie Emotionen ausdrückt, 
            sich aber dennoch dezent zurückhält. 
            Quadrat und Kreis sind zwei der häufigsten Symbole und gerade 
              durch ihre Gegensätzlichkeit ergänzen sie sich ausgezeichnet. 
              Diese übertragene Doppeldeutigkeit und Vielfalt kann man durch 
              verschiedene Symbiosen spielerisch darstellen und geben so der freundlichen, 
              aber auch der giftigen Gabe ein neues Gesicht.  |